Bedotia madagascariensis

    • Bedotia madagascariensis

      Nachdem ich die Tiere inzwischen einige Zeit gehalten habe, wollte ich ein wenig Werbung für die Ährenfische aus Madagaskar machen.

      Abgesehen von dem plötzlichen Sterben (vgl. Massensterben bei Bedotia madagascariensis - für das ich übrigens noch immer keine Erklärung gefunden habe), sind die vollkommen problemlos. Sie lassen sich hervorragend mit mittelgroßen Regenbogenfischarten vergesellschaften und haben den Vorteil, deutlich schneller zu wachsen als die Regenbogenfische.

      Meine ersten Nachzuchten der Fische, die ich im November letzten Jahres vom Wiener Zoo Schönbrunn bekommen habe, sind inzwischen gut 7 cm groß und sorgen bereits selbst wieder für Nachwuchs.

      Vergesellschaftet habe ich sie mit M. sp. "Running River" sowie M. lacustris, außerdem sind noch Pachypanchax sakaramyi mit im Becken, eine ebenfalls aus Madagaskar stammende, sehr bedrohte Killifischart. Auch diese habe ich von Schönbrunn erhalten.

      B. madagascariensis 1.jpg
    • Hallo Gunnar
      Ich habe ja schon im August geschrieben das ich Intreesse habe . Also wenn es möglich ist möchte ich gerne 3/3 nehmen,
      weiß jetzt ja nicht wie groß sie sind und was sie kosten sollen.

      Gruß Wolfgang