Melanotaenia boesemani in 300 Liter-Aquarium (115 x 50 x 56 cm)?

    • Melanotaenia boesemani in 300 Liter-Aquarium (115 x 50 x 56 cm)?

      Hallo!
      Ich plane die Anschaffung eines Aquarium "Oase HighLine 300 Liter" mit den Abmessungen 115 x 50 x 56 cm (LxBxH).
      Was meint ihr:
      Kann ich darin ruhigen Gewissens eine Gruppe Melanotaenia boesemani (Harlekin-Regenbogenfisch) pflegen?
      Wenn ja: Welche Fundort-Variante sieht besonders hübsch aus?
      Und wie viele Exemplare sollte ich zu Beginn einsetzen?
      Viele Grüße
      Michael
      Viele Grüße aus Brilon
      Michael
    • Hi, das wären rund 300 Liter, klar kann man da boesemani drin pflegen.

      Und die Wahl der Variante ist Geschmackssache, ich finde die Kromsa persönlich besonders schön, weil sie etwas kleiner bleiben als die anderen Varianten.
    • Hier
      rainbowfish.angfaqld.org.au/Boesemani.htm
      steht, die "Kromsa"-Variante wird nur nur 5-6 cm "groß"?

      Ansonsten habe ich außer von "Kromsa" auch von der Variante "Danau Uter bzw. Aitinjo" gelesen, die ebenfalls etwas kleiner bleiben soll, stimmt das?
      Auf Fotos sehen "Kromsa" oft etwas "blasser" aus als die "typischen" Boesemani mit kräftiger Färbung; ist "Aitinjo" da nicht evtl. etwas "hübscher"?
      Real habe ich aber beide noch nicht gesehen...
      Viele Grüße aus Brilon
      Michael
    • Die angegebenen 6 bis 7 cm für Kromsa stimmen definitiv nicht, die werden zumindest im Aquarium größer, bleiben aber unter den selben Bedingungen trotzdem kleiner als die anderen Varianten. Auch wenn es dazu andere Aussagen gibt. Ich pflege die Kromsa-Variante nun seit rund 10 Jahren, Hans-Georg hat mir damals seine Wildfänge abgegeben. Und ich habe noch kein Tier gesehen, das größer als 9 bis maximal 10 cm wurde, selbst im hohen Alter und in einem doch recht großen Becken (500 Liter). Das gilt für die Wildfänge wie auch die Nachzuchten. Ein Bild habe ich beigefügt.
      Files