Ich bin auf der suche nach M.vanheurni, laut Bestandsliste gibt es 7 Halter, aber bis auf 2 sind angaben älter als 2020
Bei den Neueren hab ich schon nachgefragt ,erfolglos .
Vielleicht gibt…
Hallo Regenbogenfischfreunde,
unser erstes Treffen 2023 findet am 11.03., ab 12:00 Uhr im
Saal des Restaurants Filoxenia, Hauptstraße 130-134 in 04416 Markkleeberg statt.
Wir freuen uns auf den…
Tag zusammen,
hallo Gunnar!
Um das ganze Aktuell zu halten:
Nach einem ersten sehr freundlichen wie informativen Gespräch mit dem mir nächstgelegenen Halter (Klarnamen nenne ich jetzt mal nicht) von M.mairasi hat sich ergeben, das die Gesellen doch…
Also, davon abgesehen, dass Dietzenbach sicher ein sehr guter Händler ist, gibt es wirklich eine ganze Reihe von IRG-Mitgliedern, die die genannten Arten definitiv im Berstand haben und auch nachzüchten.
Servus Gunnar,
die Zugangsmöglichkeit zur Bestandsliste habe ich bisher glatt übersehen. Die Liste finde ich sehr spannend!
Für M.mairasi, der aktuell bei mir vorn liegt, sind 8 Halter verzeichnet. Abgabe nur in den Niederlanden, Halter in auch in…
Hallo Gunnar,
vielen Dank für Deine Antwort, das hilft mir schonmal ein ganzes Stück weiter.
Im aktuellen Regenbogenfisch sind ja einige Arten inseriert, auch ein paar ich noch nicht kannte. Der M.spec. "Iwur" hat mir dabei sehr gut gefallen. Kannst…
Von den Wasserwerten passen fast alle Regenbogenfische und die Größe mit 120 cm ist sicher auch gut für viele kleinere bis mittlere Arten.
Tatsächlich sind die parva gar nicht so parva, wie der Name andeutet
Die Kromsa halte ich z.T. auch in einem…
Guten Tag zusammen,
wie in der Vorstellungsecke schon erwähnt möchte ich wieder Regenbogenfische besetzen.
Sie sollen in ein 120x40x50cm Becken einziehen, das recht üppig beplanzt ist. Vorallem im mittleren und vorderen Bereich sind die Pflanzen…