regenbogenfisch-forum.de

Das Forum über Regenbogenfische, Blauaugen und Grundeln aus Australien und Neuguinea.

News

Unread Threads

Topic Replies Last Reply

Planung offenes AQ für RBF

3

gunnar

Planung 300 Liter-Aquarium mit Melanotaenia boesemani & Pseudomugil furcatus

16

malawi73

Recent Activities

  • gunnar -

    Replied to the thread Planung offenes AQ für RBF.

    Post
    Blauaugen sind nicht so mein Spezialgebiet, ich stehe mehr auf Oryzias aus Sulawesi :) Aber es gibt ganz bestimmt Pseudomugil aus Australien aus der signifer-/signatus-Gruppe, die passend wären, weil die ja auch zum Teil recht weit nach Süden…
  • SylAn -

    Replied to the thread Planung offenes AQ für RBF.

    Post
    Hallo Gunnar, da sind ja schon viele sehr schöne Arten beisammen! Gibt es auch kompatible Pseudomugil-Arten? Weiterhin würde mir Mogurnda mogurnda gut gefallen. Wie sieht es eigentlich mit der Springfreudigkeit von RBF und Co. aus? Ich würde auf…
  • gunnar -

    Replied to the thread Planung offenes AQ für RBF.

    Post
    Tatsächlich kommen recht viele Regenbogenfischarten ohne Heizung klar, insbesondere solche aus dem südlichen und mittleren Australien oder Arten aus den höher gelegenen Regionen Neuguineas. Einfach zu pflegende Arten für den Einstieg wären z.B. M.…
  • SylAn -

    Posted the thread Planung offenes AQ für RBF.

    Thread
    Hallo zusammen, Ich bin neu in der Welt der RBF und habe wirklich null praktische Erfahrung mit diesen Tieren. Mit Cichliden sowie Welsen und Salmlern habe ich etwa 40 Jahre Erfahrung, aber die RBF interessieren mich aktuell sehr. Momentan bin ich…
  • 1) Weiterhin gerne konkrete Tipps zu Herstellern/Bezugsquellen von schönen und möglichst wasserresistenten Unterschränken gesucht! 2) Bezüglich "Filter" tendiere ich aktuell statt zum eingeklebten Mehrkammer-Innenfilter eher zu einem "normalen"…
  • Servus, ich bin voreingenommen: Ich bin totaler Fan von Mehrkammerfiltern, egal ob eingeklebt oder wie im Aquarienkeller neben jedem Becken als gesondertes Filterbecken stehend.
  • Hallo! 1) Gerne konkrete Tipps zu Herstellern von schönen und möglichst wasserresistenten Unterschränken! 2) Würde ihr das geplante Becken 130x50x60 cm (BxTxH) mit Regenbogen-/Blauaugen-Besatz eher mit einem eingeklebten Mehrkammer-Innenfilter oder…